Im Grundlehrgang erlerne ich die Grundfertigkeiten, wie z. B. Bohren, Gewindeschneiden, Löten und Konfektionieren von Leitungen. Im Produktionsprozess beteilige ich mich zusammen mit meinen KollegInnen, die immer für mich da sind. Zu meinen Aufgaben gehört das individuelle Verlegen von Leitungen in Maschinen, Zusammenbauen und Verdrahten von Elektrokomponenten sowie das Instand setzen von elektrischen Geräten und natürlich die Inbetriebnahme. Das ist für mich immer spannend und kein Tag ist langweilig.
Betriebsinterne Schulungen für die Mess-, Antriebs- und Steuerungstechnik runden meine Ausbildung ab, sodass ich am Ende die elektrische Ausrüstung einer Maschine mit meinen KollegInnen durchführen kann.
Nach meiner Ausbildung mit dem Facharbeiterbrief in der Tasche darf ich unsere Anlagen, bei Kunden im In- und Ausland aufstellen und mit Inbetriebnehmen. Klingt spannend, oder?
So kann ich mich schon zu Beginn meiner Ausbildung darauf freuen, ab meinem ersten Arbeitstag als ausgelernter Industrieelektriker m/w/d, alle meine Kenntnisse in meiner zukünftigen Abteilung in einem tollen Team einzusetzen.
Anforderungen
Ablauf:
Regelausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule Rosenheim
Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt, bei der Du Fertigkeiten wie Bohren, Gewindeschneiden, Sägen, Löten, Bearbeiten von Leitungen sowie das Verdrahten von elektrischen Schaltungen erlernst, wirst Du nach ca. 6 Monaten in die Elektroabteilung versetzt. Dort beteiligst Du Dich bereits aktiv am Produktionsprozess bei der Installation elektronischer Komponenten.
Nach 12 Monaten wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Zum Ende der Ausbildungszeit, also nach 24 Monaten, wird eine Abschlussprüfung in Theorie und Praxis abgelegt, hier werden vordergründlich die Vorgaben der Arbeitssicherheit für Elektroberufe und die korrekte Installation elektronischer Komponenten geprüft.
Auf Wunsch können unsere Auszubildende Erfahrungen in Montageeinsätzen beim Kunden sammeln.
Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Weltmarktführer?
Dann bewirb Dich direkt online mit Deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir Dir die bestmögliche Bearbeitung Deiner Bewerbung garantieren.
Wir freuen uns darauf!
.
Die hohe Qualität der Ausbildung beginnt bereits mit deinem Ausbildungsstart. Neben umfassender Theorie, die mit interaktiven Lernprogrammen vermittelt wird, legt ALPMA größten Wert auf praxisbezogene Arbeiten im kaufmännischen sowie technischen Bereich. Viele unserer qualifizierten Mitarbeiter haben bei uns gelernt und stärken nun durch ihr Wissen und Engagement unser Unternehmen.
Darüber hinaus besteht aufgrund der internationalen Ausrichtung der ALPMA nach Abschluss deiner Ausbildung die Möglichkeit der Reisetätigkeit ins Ausland, sowie die damit verbundene Chance wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Neugierig? Dann sei mit dabei und werde ein Teil unseres Teams!
Technische Ausbildungsleitung
Ansprechpartner für alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe
Industrieelektriker/in bei KATEK GmbH
Start: 09/24