Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

#Ausbildung

Deine Aufgaben

Zum Ausbildungsbeginn 1. September 2024 suchen wir begeisterungsfähige und motivierte Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

  • planen die Herstellung von Bauteilen
  • analysieren und setzen Fertigungsaufträge um
  • erstellen und optimieren Programme für computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen
  • planen Arbeitsabläufe unter Beachtung zeitlicher und wirtschaftlicher Vorgaben
  • stellen Bauteile mit materialabtragenden Fertigungsverfahren her
  • überprüfen Werkstücke mit Mess- und Prüfgeräten
  • übernehmen Verantwortung für Maschinen und Technik
  • erstellen technische Zeichnungen am Computer und leiten daraus Programme für die Werkzeugmaschinen ab

Dauer
3 ½ Jahre

Berufsschule
Staatliche Berufsschule I Traunstein

In Deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erwartet Dich eine breit angelegte Metall-Grundausbildung. Anschließend erlernst Du die Programmierung und Bedienung von computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen (CNC-Maschinen).

Im Einzelnen sieht Deine Ausbildung folgende Inhalte vor:

Metall – Grundausbildung
In der Metall-Grundausbildung erlernst Du im Projekt „Handhabungsgerät“ (eine mehrachsige Greifeinrichtung) alle wichtigen Grundfertigkeiten eines Metallfacharbeiters. Dazu gehören zunächst manuelle Arbeiten wie Feilen, Anreißen, Bohren und Gewindeschneiden sowie die Montage der gefertigten Bauteile.
Weiter geht es mit der Ausbildung an handbedienten Dreh- und Fräsmaschinen. Damit kannst Du weitere Teile für Dein eigenes Handhabungsgerät sehr genau herstellen. Eine besondere Herausforderung ist das Anfertigen eines Pneumatikzylinders mit Hilfe einer manuellen Drehmaschine. Wie gut Du gearbeitet hast, siehst Du, wenn Du die Teile für Dein Handhabungsgerät zusammengebaut hast und Du die Funktionen überprüfst.
Zur Vertiefung des Gelernten werden weitere Projekte angefertigt, zum Beispiel ein Druckluftmotor. 

Ausbildung zum CNC–Spezialisten
Jetzt geht es wirklich zur Sache. Du lernst das Programmieren an Steuerungen für Werkzeugmaschinen und bedienst anschließend hochmoderne Bearbeitungsmaschinen für die Herstellung von Gehäusen, Wellen oder anderen Bauteilen, vor allem aus Aluminium oder Stahl.
Als Fachkraft für diese Tätigkeit bist Du überall gefragt und hast sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Mitarbeit in der Fertigungsabteilung
Um Deine Ausbildung noch zu verbessern, gehst Du mit Deinem Wissen jetzt in unsere hochproduktive Fertigung. Dort bekommst Du eine Einführung in unsere Produktpalette, die Herstellverfahren und in Deine Aufgaben, bevor Du zuerst mit Kollegen und dann immer mehr in eigener Verantwortung die ersten Produkte fertigen kannst.

Ein Tag in der Ausbildung
Als Ausbildungsprojekt fertigen wir derzeit einen Stunt Roller, den wir selbst entworfen haben. Von meinem Ausbilder habe ich heute den Auftrag erhalten, die Grundplatte für den Roller herzustellen. Dazu habe ich schon letzte Woche ein 3D-Modell am Computer designt. Aus diesem Modell erstelle ich am PC nun ein komplettes CNC-Programm und simuliere den Bearbeitungsablauf. So prüfe ich, ob das Programm fehlerfrei läuft. Über eine Datenleitung übertrage ich das Programm an die CNC-Maschine. 
Nun besorge ich mir das Rohmaterial und die benötigten Werkzeuge. Ich spanne beides in die Maschine ein und ermittle die exakte Position des Rohteils in der Maschine. Ich nehme letzte Anpassungen am Programm vor und starte daraufhin eigenverantwortlich die Maschine, welche das Werkstück nach meinem Programm abarbeitet.
Nach Beendigung des Bearbeitungsvorgangs überprüfe ich alle Maße mit verschiedenen Mess- und Prüfmitteln. Mein fertiges Bauteil zeige ich nun dem Ausbilder, der mit mir gemeinsam die Maße und Eigenschaften überprüft und Verbesserungsmöglichkeiten bespricht.

Sonstige Leistungen
Neben spannenden Aufgaben während und nach der Ausbildung bieten wir:

Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss, Urlaubsgeld, Altersvermögenswirksame Leistungen, Teamentwicklungstraining mit Outdooraktivitäten, Fahrsicherheitstraining,
Gesundheits- und Suchtpräventionsseminare, Erste-Hilfe-Kurs

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Nähere Informationen unter www.heidenhain.de/karriere/newtalents
Telefon 08669 31-1560, ausbildung@heidenhain.de

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Human Resources / Vocational Training
Dr.-Johannes-Heidenhain-Straße 5
83301 Traunreut, Germany

Benötigter
Schulabschluss:

Qualifizierender Mittelschulabschluss

Beginn & Dauer der
Ausbildung:

01.09.2024 & 3,5 Jahre

Ort und Unterrichtsform der (Hoch-)Schule:

83278 Traunstein & Blockunterricht

Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Interesse an Technik und Computern 
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis 
  • handwerkliches Geschick 
  • Verantwortungsbewusstsein 
  • sauberes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit

Deine Vergütung während der Ausbildung

1. Jahr
1.088€
2. Jahr
1.146€
3. Jahr
1.220€
4. Jahr
1.270€

Worauf Du Dich bei uns zusätzlich freuen kannst

Seite von
Bild von DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

BEWIRB DICH BEI DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Durchstarten in die Zukunft – Ausbildung bei HEIDENHAIN Du begeisterst Dich für Technik und willst auch beruflich in diese Richtung gehen? Dann bist Du bei HEIDENHAIN genau richtig. Bei uns dreht sich alles um spannende Technologien. Als größter Ausbildungsbetrieb in der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein bereiten wir unsere Azubis in allen Berufen perfekt auf die Zukunft vor.

Deine Ansprechpartner/innen rund um die Ausbildung bei HEIDENHAIN

Deine Ansprechpartner/innen rund um die Ausbildung bei HEIDENHAIN

Du willst das Beste aus Deiner Zukunft machen? Wir auch!

Pionierleistungen in der Mess- und Steuerungstechnik – dafür steht der Name HEIDENHAIN seit mehr als 130 Jahren. Als Technologieführer treiben wir heute mit innovativen NC-Steuerungen und Hochpräzisions-Messgeräten neue Entwicklungen in der automatisierten Fertigung voran – u.a. in der Elektronik- und Halbleiterproduktion. Ein ideales Umfeld für technologiebegeisterte Menschen, die mehr bewegen wollen. Wir reinvestieren große Teile unserer Erträge in Forschung und Entwicklung sowie in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. So schaffen wir langfristig sichere Arbeitsplätze und ausgezeichnete Zukunftsperspektiven an unserem Hauptsitz in Traunreut. Auch für Dich!

Wir sind für all Deine Fragen offen. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail und wir beantworten Dir so schnell wie möglich Deine Fragen.

Jetzt bewerben

    Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über azubiportal24.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.




    Bitte füge dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 2 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

    WEITERE STELLEN Zerspanungsmechaniker/in

    Zerspanungsmechaniker/in bei ODU / Otto Dunkel GmbH
    Start: 09/23

    • Qualifizierender Mittelschulabschluss
    • 3,5 Jahre
    • Blockunterricht
    Zur offenen Stelle

    Zerspanungsmechaniker/in bei Fritzmeier Group
    Start: 09/23

    • Quali
    • 3,5 Jahre
    • Blockunterricht
    Zur offenen Stelle
    Ausbildung & Praktikum

    Zerspanungsmechaniker/in bei ALZMETALL GmbH & Co. KG
    Start: 09/23

    • Erfolgreicher Mittelschulabschluss
    • 3,5 Jahre
    • Blockunterricht
    Zur offenen Stelle