Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderheilkunde) (m/w/d)
Kliniken Südostbayern Ausbildung Praktikum Start 01.04.202601.04.2026 & 3 Jahre
Erfolgreicher Mittelschulabschluss
83278 Traunstein & Blockunterricht
Cuno-Niggl-Straße, 83278 Traunstein, Deutschland
Deine Aufgaben
Wir suchen DICH | Ausbildungsstart 2026
- …an der Berufsfachschule für Pflege Traunstein jährlich zum 01.04.
- …weil Dir der Umgang mit Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt.
- …weil Dir die Arbeit in einem höchst anspruchsvollen Aufgabengebiet liegt.
- …weil Du Freude an der professionellen Planung, Organisation und Koordination von Pflegeabläufen hast - egal ob frühgeborene oder jugendliche Patienten.
- …weil Dir die Arbeit mit Eltern und Angehörigen sowie mit unterschiedlichen Teams liegt.
- …weil Du weißt, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen, sondern etwas ganz besonderes sind.
Bitte bewirb Dich …
- …für den Standort Traunstein zum Start im April jährlich bis spätestens 20.02. mit einem formlosen Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Noten der letzten beiden Zeugnisse, Impfpass bzgl. Masernimpfpflicht, Nachweis für besondere Kenntnisse sowie Praktikumsnachweisen in Einrichtungen der Kinderpflege/ -betreuung über unser Online-Bewerberportal.
Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus
- Realschulabschluss oder Mittelschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (bei ausländischen Schulabschlüssen Zeugnisanerkennung notwendig)
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (entsprechend eines B2 Niveau)
- Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Kindern
- Interesse an der Pflege von Menschen aller Altersstufen
- Engagement und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kommunikative Kompetenzen und Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
- Mindestens zwei Praktika mit Beurteilung in Einrichtungen der Kinderpflege/ -betreuung
Überzeugt auf ganzer Linie | Unser Angebot
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Übernahmegarantie nach Tarifvertrag – Weil wir auf Dich zählen!
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD – (brutto) 1. Jahr 1.340,69 €, 2. Jahr 1.402,07 €, 3. Jahr 1.503,38 € (Stand 2024)
- Abwechslungsreiches, spannendes und sinnstiftendes Aufgabengebiet
- Fit wie ein Turnschuh – Wir wollen, dass Du gesund bleibst – deshalb bieten wir Dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement und bezuschussen die Kosten für Dein Firmenfitness mit über 5.000 Studios in ganz Deutschland
- Prämie – Bestehst Du Deine Abschlussprüfung auf Anhieb, erhältst Du eine einmalige finanzielle Zusatzleistung von 400 €
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung
- Mitarbeiterveranstaltungen – Ob jährliches Firmenevent, Almwanderungen oder Chiemgaulauf, bei der KSOB AG gibt es regelmäßige Gelegenheiten Deine Kollegen besser kennenzulernen
Vorab für Dich zur Information:
Die Kliniken Südostbayern AG kann derzeit nur bedingt Wohnmöglichkeit zur Verfügung stellen.
Parkgebühren können von der KSOB AG nicht übernommen werden.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
Sport | Gesundheit
Fit wie ein Turnschuh: Wir wollen, dass Du gesund bleibst - deshalb bieten wir Dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement und bezuschussen die Kosten für Dein Firmenfitness
Work life balance
30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
Ausbildungsunterstützung
Prämie – Bestehst Du die Abschlussprüfung beim ersten Versuch erfolgreich, erhältst Du eine einmalige finanzielle Zusatzleistung von 400 €
Team | Events
Mitarbeiterveranstaltungen – Ob jährliches Firmenevent, Almwanderung oder Chiemgaulauf, bei der KSOB gibt es regelmäßige Gelegenheiten Deine Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen
Übernahmequote | Loyalität
Übernahmegarantie nach Tarifvertrag!
Infrastruktur | Hardware
Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung
Ausbildungsunterstützung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Fort- und Weiterbildung
Abwechslungsreiches, spannendes und sinnstiftendes Aufgabengebiet
Ernährung
Regionale, abwechslungsreiche und preiswerte Mittagsverpflegung sowie kostenfreies Mineralwasser
Ausbildungsunterstützung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Ausbildungsunterstützung
Enge Abstimmung und Anleitung während der Ausbildungsabschnitte
Ausbildungsunterstützung
Angebot zur Lernunterstützung - z. B.: optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung