Jedes Metallteil, über das Strom fließt, benötigt ein Kunststoffteil zum Isolieren. In komplexen Schritten verarbeitest du in der Ausbildung bei uns hochwertige Kunststoffgranulate zu einer breiten Palette von Teilen für unsere Steckverbinder. Als Azubi lernst du, wie du die Werkzeuge in die Kunststoff‐Spritzguß‐Maschinen einbaust und Programme für die Produktion entwickeln und optimieren kannst. Schon während der Ausbildung überwachst du den Fertigungsprozess an unseren hochmodernen Maschinen zum Teil eigenständig und überprüfst die Qualität der gefertigten Spritzgußteile. Auch für das Warten der Maschinen bist du bereits in der Ausbildung Schritt für Schritt verantwortlich. Ein Grundkurs in Metallbearbeitung gehört ebenfalls dazu. In diesem Beruf sind die Tätigkeiten breit gefächert, langweilig wird es sicher nie: Grundausbildung im Werkzeugbau
Deine Tätigkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.
Mit Engagement und Einsatzfreude hast du bei ODU ausgezeichnete berufliche Chancen, zunächst auf eine Übernahme später auf eine Weiterentwicklung als Fachspezialist. Das solltest du mitbringen: Exakte Arbeitsweise, handwerkliches Geschick, Interesse an Computern, Interesse an Mathematik und technisches Geschick
Hallo, ich bin Anna Edmaier, Ausbilderin bei ODU.
Ich freue mich, wenn du dich bei Fragen bei mir meldest.
Ruf einfach an, oder schreibe mir eine E-Mail. Wir freuen uns über deine Nachricht.
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
Start: 09/24
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei Fritzmeier Group
Start: 09/23
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei AUER Packaging GmbH
Start: 09/23