Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) (m/w/d)

#Ausbildung

Deine Aufgaben

Medizinische*r Technologin/Technologe, MTR (m/w/d)
Ausbildungsstart am 1. September 2024

Du magst Menschen und suchst einen Beruf, bei dem deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie dein technisches Talent? Du willst einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert und du Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernimmst? Herz und Kopf gehören für dich zusammen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich!  Wir unterstützen dich von Anfang an bei den ersten Schritten im Berufsleben und stehen dir mit einer fundierten theoretischen Ausbildung und einer strukturierten Praxisausbildung zur Seite.

Das erwartet dich in der Ausbildung:

Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedliche Standorte und medizinische Fachrichtungen kennen lernst:

  • Röntgendiagnostik: Durchführen von Röntgen-, Durchleuchtungs- und Schnittbilduntersuchungen des Körpers, um Erkrankungen und Verletzungen zu untersuchen und festzustellen
  • Strahlentherapie: Anwendung von radioaktiver Strahlung, um Krankheiten zu heilen
  • Nuklearmedizin: Erkennung und Behandlung von Krankheiten mittels radioaktiver Substanzen
  • Umgang mit unterschiedlichen Patienten und Patientinnen vor, während und nach den Behandlungen und diagnostischen Untersuchungen
  • Planung, Organisation und Abwicklung der Termine, Umgang mit den Patientendaten und der Leistungsdokumentation
  • Dosismessung, daraus folgend die  Beachtung des Strahlenschutzes
  • Verständnis für die Krankheiten des Patienten, das Wissen um dessen Anatomie und die daraus abgeleitete Befunde

Theoretischen Phasen, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und natürlich auch praktisch übst

Rahmenbedingungen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Starttermin: 1. September 2024
  • Vergütung: 1.065,24 € brutto monatlich im 1. Ausbildungsjahr (Stand 2021)
  • Ausbildungsorte:
    • Theoretischer Unterricht RoMed Schulen in der Brückenstraße 1, Rosenheim
    • Praxisausbildung in den RoMed Kliniken Bad Aibling, Prien, Rosenheim, Wasserburg und in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rosenheim, Ebersberg, Oberaudorf sowie regionale Kliniken und Radiologische Praxen. Wir berücksichtigen soweit möglich die Nähe zum Wohnort.
  • Aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern-Impfung

Benötigter
Schulabschluss:

Realschulabschluss

Beginn & Dauer der
Ausbildung:

01.09.2024 & 3 Jahre

Ort und Unterrichtsform der (Hoch-)Schule:

Rosenheim & Gemischt

Niederlassung des Ausbildungsbetriebs

Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus

Das wünschen wir uns von dir:

  • einen mittleren Schulabschluss (Realschule), eine mindestens gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder einen Mittelschulabschluss mit einer mindestens zweijährig erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Du bist kommunikativ und kannst dich gut auf andere Menschen einstellen
  • Naturwissenschaftliche Zusammenhänge aus der Biologie, Chemie, Mathematik und Physik  interessieren dich und es fällt dir leicht, sie zu verstehen

Deine Vergütung während der Ausbildung

1. Jahr
1.066€
2. Jahr
1.066€

Worauf Du Dich bei uns zusätzlich freuen kannst

Seite von
Bild von RoMed Kliniken

BEWIRB DICH BEI RoMed Kliniken

Mache es wie Marie! 

Bewirb dich und werde Teil der RoMed Familie. Erlerne spannende und zukunftssichere Berufe mit Herz und Verstand.  

Jetzt bewerben

    Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über azubiportal24.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.




    Bitte füge dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 2 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.