Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

#Ausbildung

Deine Aufgaben

In den ersten neun Monaten meiner Ausbildung lerne ich in unserer modernen technischen Lehrwerkstatt die verschiedensten Fertigungsverfahren im Rahmen einer Grundausbildung kennen. Dazu gehört z.B. feilen, bohren, gravieren, schweißen und das Montieren von Baugruppen für unsere hochmodernen Maschinen.

Anschließend geht es in die Fachabteilungen wie Schlosserei, Gestellbau, sowie in die Montagen. Was ist das überhaupt? Gemeinsam mit meinen AusbilderInnen und KollegInnen, finde ich die Antwort darauf. Ich lerne pneumatische Steuerungen zu installieren und bin Teil eines wertvollen Teams.

So bin ich zu Beginn meiner Ausbildung begeistert mit dabei und freue mich schon auf  meinem ersten Arbeitstag als ausgelernte Fachkraft für Metalltechnik m/w/d, um alle meine Kenntnisse in meiner zukünftigen Abteilung in einem tollen Team einzusetzen.

Kommst Du aus Dresden oder Umgebung? Dann ist der Ansprechpartner für diesen Ausbildungs­beruf Herr David Schumacher, Aus­bildungs­beauftragter unserer Niederlassung LTH Dresden.

 

Anforderungen

  •  Qualifizierter Mittelschulabschluss
  •  Technische Begabung

 

Ablauf:

Regelausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschule:

  •  Staatliche Berufsschule Bad Aibling / (Standort Rott)
  •  BSZ für Technik / Dresden

Nach erfolgter manueller und maschineller "Grundausbildung Metall" in der Ausbildungsabteilung werden die angehenden Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) noch im 1. Lehrjahr in die verschiedenen Fertigungsabteilungen versetzt und zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Hierbei stehen die Thermischen Fügeverfahren und die konventionelle maschinelle Zerspanung im Vordergrund.

Nach 12 Monaten wird eine Zwischenprüfung durchgeführt.
Zum Ende der Ausbildungszeit, also nach 24 Monaten, wird eine Abschlussprüfung in Theorie und Praxis abgelegt, hier werden vordergründlich die Montagetechniken geprüft, sowie das selbstständige Anfertigen von Werkstücken.

 

Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Weltmarktführer?

Dann bewirb Dich direkt online mit Deinen aussagefähigen BewerbungsunterlagenSomit können wir Dir die bestmögliche Bearbeitung Deiner Bewerbung garantieren.

Wir freuen uns darauf!

Benötigter
Schulabschluss:

Mittlerer Schulabschluss

Beginn & Dauer der
Ausbildung:

01.09.2023 & 2 Jahre

Ort und Unterrichtsform der (Hoch-)Schule:

83043 Bad Aibling & Teilzeitunterricht

Niederlassung des Ausbildungsbetriebs

Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus

.

Deine Vergütung während der Ausbildung

1. Jahr
1.000€
2. Jahr
1.050€

Worauf Du Dich bei uns zusätzlich freuen kannst

Seite von
Bild von ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH

BEWIRB DICH BEI ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH

Bei uns bist du nicht nur dabei, sondern mittendrin!

Die hohe Qualität der Ausbildung beginnt bereits mit deinem Ausbildungsstart. Neben umfassender Theorie, die mit interaktiven Lernprogrammen vermittelt wird, legt ALPMA größten Wert auf praxisbezogene Arbeiten im kaufmännischen sowie technischen Bereich. Viele unserer qualifizierten Mitarbeiter haben bei uns gelernt und stärken nun durch ihr Wissen und Engagement unser Unternehmen.

Darüber hinaus besteht aufgrund der internationalen Ausrichtung der ALPMA nach Abschluss deiner Ausbildung die Möglichkeit der Reisetätigkeit ins Ausland, sowie die damit verbundene Chance wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Neugierig? Dann sei mit dabei und werde ein Teil unseres Teams!

Manfred Knauer

Manfred Knauer

Technische Ausbildungsleitung

Ansprechpartner für alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

  • Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
  • bei ALPMA seit 1984
  • Ausbilder seit 1995
  • Ausbildungsleitung seit 2002

WEITERE STELLEN Fachkraft für Metalltechnik

Fachkraft für Metalltechnik bei ODU / Otto Dunkel GmbH
Start: 09/24

  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss
  • 2 Jahre
  • Blockunterricht
Zur offenen Stelle

Fachkraft für Metalltechnik bei SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH
Start: 09/24

  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss
  • 2 Jahre
  • Teilzeitunterricht
Zur offenen Stelle
Ausbildung & Praktikum

Fachkraft für Metalltechnik bei Chemiepark GENDORF
Start: 09/24

  • Mittelschule
  • 2 Jahre
  • Blockunterricht
Zur offenen Stelle