Anforderungen
Ablauf
Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule Wasserburg am Inn
Du wirst nach 9 Monaten manueller und maschineller Grundausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstatt in das Ausbildungsbüro versetzt. Hier lernst du mit deinen Kollegen des 2. bis 4. Lehrjahres das 3D Programm und das normgerechte Anfertigen technischer Zeichnungen. Nach der Einarbeitung und zusätzlichen Betriebsunterrichtseinheiten (anfänglich 2x die Woche) wirst du in den verschiedenen Konstruktionsgruppen mitarbeiten, um deine Grundlagen zu vertiefen. Jederzeit steht dir dabei ein Team aus Ausbilderinnen zur Seite.
Zwei Prüfungen erwarten dich in deiner Ausbildungszeit. Beide Ergebnisse ergeben zusammen deine Abschlussnote. Deswegen bieten wir dir eine Prüfungsvorbereitung um dich ganz individuell auf diese Termine vorzubereiten.
Die Arbeitsprozesse von Auftragseingang bis zur fertigen Maschine können wir dir durch tage- oder wochenweise Versetzungen in die entsprechenden Abteilungen vermitteln. Dort lernst du Kollegen, Programme und Maschinen am besten kennen.
Mit diesem Wissen kannst du deine Abschlussprüfung nach IHK mit einer Eigenkonstruktion und nachfolgendem Fachgespräch selbstbewusst antreten.
Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Weltmarktführer?
Dann bewirb Dich direkt online mit Deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir Dir die bestmögliche Bearbeitung Deiner Bewerbung garantieren.
.
Die hohe Qualität der Ausbildung beginnt bereits mit deinem Ausbildungsstart. Neben umfassender Theorie, die mit interaktiven Lernprogrammen vermittelt wird, legt ALPMA größten Wert auf praxisbezogene Arbeiten im kaufmännischen sowie technischen Bereich. Viele unserer qualifizierten Mitarbeiter haben bei uns gelernt und stärken nun durch ihr Wissen und Engagement unser Unternehmen.
Darüber hinaus besteht aufgrund der internationalen Ausrichtung der ALPMA nach Abschluss deiner Ausbildung die Möglichkeit der Reisetätigkeit ins Ausland, sowie die damit verbundene Chance wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Neugierig? Dann sei mit dabei und werde ein Teil unseres Teams!
Technische Ausbildungsleitung
Ansprechpartner für alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe
Technischer Produktdesigner/in (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) bei ODU / Otto Dunkel GmbH
Start: 09/24
Technischer Produktdesigner/in (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) bei SITECO GmbH
Start: 09/24