- Herstellen von Bauteilen durch mechanische Bearbeitung
- Arbeiten an Werkzeugmaschinen (hier lernst du Fertigkeiten wie drehen und fräsen kennen)
- Installation der Anlagen
- Auswahl und Verlegen von pneumatischen und hydraulischen Leitungen
- Deine Ausbildung findet am Standort Aschau am Inn und im Berufsbildungswerk in Burghausen statt
- In verschiedenen Kursen werden die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt
- Du durchläufst verschiedene Fachabteilungen, wie z.B. Hauptwerkstatt, Zerspanung und Instandhaltung Produktion
Ausbilder: Georg Kolm
– Du bist belastbar, ausdauernd und flexibel
-> Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung erreichen.
Industriemechaniker/in bei Siltronic AG
Start: 09/24
Industriemechaniker/in bei Fritzmeier Group
Start: 09/24
Industriemechaniker/in bei Südwestdeutsche Salzwerke AG
Start: 09/24