Ausbildung bei Stadtwerke Rosenheim

merken

Arbeiten bei den Stadtwerken Rosenheim

immer ganz vorne mit dabei

Die Stadtwerke Rosenheim sind mit rund 450 Mitarbeitern ein großes mittelständisches Unternehmen. Ob Ingenieur, Techniker, Mechaniker, Arbeiter oder Bürofachkraft: Ein Rosenheimer Stadtwerker zu sein bedeutet, sich mit innovativen Technologien und aktuellen Themen wie Klimaschutz und Energiewende zu beschäftigen.

modernste Technik | Karrierechancen | ständige Weiterbildung

Die meisten unserer Mitarbeiter sind seit Jahren, viele seit Jahrzehnten mit dabei. Die Gründe liegen vor allem darin, dass die Stadtwerke einen interessanten, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Rosenheim bieten –  mit vor allem folgenden Möglichkeiten:

Abwechslungsreiche interessante Tätigkeiten mit modernster Technik

Wer bei den Stadtwerken arbeitet, ist stets mit modernsten Technologien und aktuellen Themen befasst. Das bringt reichlich Abwechslung und ständig neue Herausforderungen.

Zahlreiche Karrierechancen, unterschiedliche Karrierepfade

Bei den Stadtwerken gibt es in punkto Karriere viele Möglichkeiten. So kann man nicht nur innerhalb seines Fachbereichs aufsteigen, sondern auch auf ein anderes Aufgabengebiet umsatteln.

Sich fachlich und persönlich weiterentwickeln

Die Stadtwerke Rosenheim geben ihren Angestellten genügend Raum für Fortbildung. Zudem unterstützen wir aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung – mit Zeit und Geld!

Kontaktiere uns!

Heimatverbunden und persönlich

Als kommunaler Energieversorger sind wir fest in der Region verwurzelt – seit über 80 Jahren.

Aufgrund dieser langjährigen Heimatverbundenheit sehen wir die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die Interessen der lokalen Wirtschaft als unser persönliches Anliegen.

Wir bieten unseren Kunden eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Strom, Fernwärme, Gas und Wasser, betreiben wir zwei öffentliche Bäder, kümmern uns um die Abfallentsorgung, Straßenbeleuchtung, investieren in neue Technologien und setzen auf zukunftsfähige Infrastruktur in den Versorgungsnetzen und der Telekommunikation. 

Wegweisend – Vorreiter für die Energiebranche

Als ein Tochterunternehmen der Stadt Rosenheim ist wirtschaftliches Handeln für uns selbstverständlich. Überschüsse fließen an die Stadt zurück, wovon letztendlich alle Rosenheimer profitieren. Zum nachhaltigen Erfolg der Stadtwerke Rosenheim trägt wesentlich die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien und Angebote bei – für eine dezentrale und klimaschonende Energieversorgung von Rosenheim. Hier sind wir Vorbild für andere Stadtwerke und Wegweiser für die Energiebranche.

Unser Ziel ist ein wirtschaftlich sinnvoller und effektiver Klimaschutz. Für eine hohe Eigenständigkeit bei der Energieerzeugung und eine bis 2025 CO2-neutrale Energieversorgung investieren wir kontinuierlich in effiziente und nachhaltige Technologien.

Energiezukunft für unser Rosenheim

Vorteil durch Weitblick

Umweltschonende Technik, bezahlbare Preise für die Verbraucher, ständige Optimierung der technischen Anlagen und Innovationskraft sind Herausforderungen, denen wir uns stellen. Die Arbeit kompetenter und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt sich in den schon erreichten Ergebnissen der Vergangenheit. Sie ist auch Grundlage, um die für heute und morgen gesteckten Ziele zu erreichen. Die Stadtwerke Rosenheim arbeiten an einer guten Energiezukunft für unser Rosenheim und unser Land.


450 Mitarbeiter

Dienstleistung

1 Standort

7 Berufsfelder und 15 verschiedene Berufe

Ein breites Spektrum wird dir bei den Stadtwerken Rosenheim geboten.
Hast du dich schon für deinen Traumberuf entschieden? Wenn du dich noch nicht entscheiden konntest, mach ein Praktikum und schau dir alles an.

Darauf kannst Du dich bei uns freuen

Seite von

BEWIRB DICH BEI Stadtwerke Rosenheim

BIST DU AM START? WIR BILDEN AUS!

Mach dir ein Bild und beginne mit einer Top-Ausbildung!

Hier kannst Du Dich vorab zu einem Schüler-Praktikum anmelden.

Offene Stellen bei Stadtwerke Rosenheim

Ausbildung & Praktikum

Mediengestalter/in Digital und Print bei Stadtwerke Rosenheim

  • Mittlerer Schulabschluss
  • 3 Jahre
  • Teilzeitunterricht
Zur offenen Stelle
Ausbildung & Praktikum

Kaufmann/ -frau für Digitalisierungsmanagement bei Stadtwerke Rosenheim

  • Mittlerer Schulabschluss
  • 3 Jahre
  • Blockunterricht
Zur offenen Stelle
Ausbildung & Praktikum

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei Stadtwerke Rosenheim

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • 3 Jahre
  • Blockunterricht
Zur offenen Stelle
+ weitere Ergebnisse

Noch keine passende Stelle gefunden?